Coding.Waterkant 22: Identify Mobile Genetic Elements
Support the identification of mobile genetic elements that help predict the spread of antibiotic resistances, for example.
Coding.Waterkant 2022: Your AI Incubator Week
The week to push your machine learning expertise to a new level and network with other like-minded people.
Chatbots und KI: #16 - Chatbot-FAQ: Was uns Chatbot-Interessenten noch fragen
In dieser Folge von „Chatbots und KI“ beantwortet Thomas Bahn 6 tiefgreifende Fragen zum Einsatz von Chatbots.
Get Impressions from the ML Degree Program at opencampus.sh and First Infos on the Coding.Waterkant 2022
Sign up for our next meetup, this Wednesday at the Legienstr. 40 in Kiel or online!
Chatbots und KI: #15 - Chatbot-FAQ: Was uns Chatbot-Interessenten häufig fragen
In dieser Folge von „Chatbots und KI“ beantwortet Thomas Bahn 10 häufige Fragen von Chatbot-Interessenten.
Treffen des Arbeitskreises Bildverarbeitung
Die Initiative Bildverarbeitung trifft sich heute um 16 Uhr mit verschiedenen Vorträgen aus SH und HH aus dem Bereich Computer Vision.
Die Veranstaltung ist online und kostenlos.
Info Event on the opencampus.sh Machine Learning Degree
This Monday, March 28, at 6 pm, we have this semester's info event on the Machine Learning Degree by opencampus.sh and Kiel.AI.
Chatbots und KI: #14 - KI-gestützte Batteriemanagementsysteme mit Prof. Dr.-Ing. Christoph Weber
In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn mit Prof. Christoph Weber von der FH Kiel über KI-gestützte Batteriemanagementsysteme.
Chatbots und KI: #13 - Erfolgsgeschichte: KI-Chatbot der IHK zu Kiel mit Dirk Thurow
In der heutigen folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn gemeinsam mit Dirk Thurow über den Chatbot der IHK zu Kiel „KAI“.
Weiterbildung: Jetzt anmelden für Machine Learning Kurse bei opencampus.sh
Bilde Dich zu KI und dem Maschinellen Lernen mithilfe von praxisnahen Projekten weiter und Lerninhalten unter anderem von Stanford University.