KI Förderprogramm für Zukunftszentrum
Neues zum KI-Förderprogramm: Zukunftszentren zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen und Beschäftigten bei der modellhaften und partizipativen Erprobung von neuen Technologien, wie Künstliche Intelligenz, für die betriebliche Praxis.
Praxisworkshops zur KI
Jetzt noch schnell anmelden für die einstündigen Gratisworkshops!
Kiel.AI auf der Digitalen Woche Kiel
Es gibt auch eine begrenzte Anzahl in Plätzen zur Präsenzteilnahme. Also schnell anmelden, wenn Ihr live dabei sein wollt!
Wie man Bibliotheksservices durch Chatsbots und künstliche Intelligenz besser machen kann
Ein Erfahrungsbereicht aus dem Coding.Waterkant Hackathon von Kiel.AI
"KI-Transfer-Hub Schleswig-Holstein" sucht Mitarbeiter:innen
Aktuell arbeitet die WTSH am Aufbau ihres Teams für den KI-Hub, der mit insgesamt 3 Millionen Euro gefördert ist.
Coding.Waterkant Hackathon - Introduction 3: SprottenFlotte
Over the next few weeks we will introduce you all out there to our partners for the Coding.Waterkant Hackathon
Coding.Waterkant Hackathon - Introduction 2: Windfinder
Over the next few weeks we will introduce you all out there to our partners for the Coding.Waterkant Hackathon
Coding.Waterkant Hackathon - Introduction 1: ZBW Leibniz Information Center for Economics
Over the next few weeks we will introduce you all out there to our partners for the Coding.Waterkant Hackathon
opencampus realisiert KI-unterstützte Auswertung für BMBF-Projekt an der Uni Mannheim
Im Rahmen des mit zwei Millionen Euro finanzierten Projektes wird eine computergestützte Bürosimulation umgesetzt, um insbesondere die Ausbildung in kaufmännischen Berufen zu unterstützen.
Coding.Waterkant Hackathon
Coding Waterkant: Online-Hackathon für alle KI-Interessierten mit Programmiererfahrung, Data Scientists oder Machine Learning Engineers!